m Rahmen seiner globalen Kooperation mit internationalen Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Think Tanks had das Diplomatic Council eine strategische Kooperation mit der ISCTE - University Institute of Lisbon unterzeichnet. Die 1977 gegründete ISCTE ist eine führende staatliche Forschungsuniversität in Portugal, spezialisiert auf Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Management und Technologie. Die von AACSB und AMBA akkreditierte ISCTE Business School gilt als die Number One C-Level-Kaderschmiede in Portugal und gehört zu den weltweit führenden Business Schools weltweit.
Die Feierstunde zur Besiegelung der Kooperation durch ein Memorandum of Understanding (MoU) wurde gestaltet von ISCTE Vice-Rector Prof. Helena Carreiras, ehemalige Verteidigungsministerin Portugals (2022-2024), dem Associate Dean for Internationalization and Research, Prof. Dr. Renato Pereira, der Diplomatic Council (DC) Secretary General Hang Nguyen, dem Head of DC Global Security Forum, Jochen M. Richter, ehem. Director European Parliament, dem Head of DC Mission India, Prof. Dr. Govindraj Dempo, Board Member Diplomatic Council Future Academy, sowie Andreas Dripke, Executive Chairman Diplomatic Council.
Es gibt eine Reihe von Bereichen, in denen beide Partner eine Zusammenarbeit anstreben. Dazu gehört beispielsweise real-word AI, also die Nutzung Künstlicher Intelligenz in der realen Welt. Der Diplomatic Council hat kürzlich eine Studie zu diesem Thema veröffentlicht, in der festgestellt wird, dass KI in der realen Welt einen viel größeren Einfluss auf die Zukunft haben wird als die heute populären generativen KI-Modelle. Beispiele für Anwendungen von „KI in der realen Welt”, oft auch als „physische KI” bezeichnet, sind Fertigungsroboter und Humanoide, Qualitätskontrolle mit KI-Kameras, vorausschauende Maschinen- und Anlagenwartung, autonome Logistiksysteme, medizinische Diagnose, selbstfahrende Autos und Smart Cities.
Die Zusammenarbeit mit der ISCTE - University Institute of Lisbon steht für das Diplomatic Council in einer Reihe mit Kooperationen mit namhaften Universitäten und Hochschulen, Akademien und Business Schools sowie Think Tanks. Beispielhaft hierfür stehen die jahrelange Verbindung zur Brussels Diplomatic Academy (BDA) der Vrije Universiteit Brussel (VUB) oder die Etablierung des Global Committee for Innovation, Sustainability & Entrepreneurship + Education (DCISE)..