Mitglied im Diplomatic Council werden!
Die Steinbeis Augsburg Business School bietet Dozenten und zertifizierten Absolventen den Zugang zu einem einzigartigen UNO-Netzwerk an, das Ihnen beim beruflichen Weiterkommen signifikant hilft.
Das ist kein Zufall: Die Steinbeis Augsburg Business School ist selbst aktives Mitglied im Diplomatic Council und kennt die Vorteile aus erster Hand. Dazu gehören ein globales Netzwerk des Vertrauens, auf das Sie zugreifen können, exklusive Veranstaltungen, zu denen Sie eingeladen werden, eine nützliche Diplomatic Council Statuskarte und ein Siegel "Trusted Member". Zudem dürfen Sie sich "Berater der Vereinten Nationen" nennen.
Lesen Sie nachfolgend alle Gründe und die Konditionen für eine Mitgliedschaft im Diplomatic Council.

Globales Netzwerk des Vertrauens
Die Erfahrung zeigt: Über Know-how und Expertise hinaus gehören Image, Reputation und ein vertrauensvolles Netzwerk zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Berufs- und Geschäftsleben. Genau dies bietet Ihnen das Diplomatic Council (DC), ein globaler Think Tank und ein Business Network, in dem die Steinbeis August Business School als aktives Mitglied engagiert ist. Aus dieser Erfahrung heraus spricht die Steinbeis August Business School eine ausdrückliche Empfehlung aus. Mit der Mitgliedschaft ist neben einem Wirtschaftsnetzwerk des Vertrauens ein Gütesiegel „Diplomatic Council Trusted Member“ verbunden, das zusätzlich zum Abschluss bei der Steinbeis Augsburg Business School viele Türen öffnet, die ansonsten verschlossen bleiben.
Das hat zwei handfeste Gründe: Erstens sind rund 20 Prozent der Mitglieder im Diplomatic Council Botschafter, die ihre Netzwerke zugunsten der 80 Prozent Mitglieder aus der Wirtschaft einsetzen - künftig also auch für Sie, wenn Sie möchten. Zweitens haben die Vereinten Nationen (UNO) dem Diplomatic Council den höchsten Status, den sog. Beraterstatus (Consultative Status), zuerkannt. Als künftiges Mitglied im Diplomatic Council dürfen Sie sich also mit Fug und Recht als „Berater der Vereinten Nationen“ bezeichnen.
Auf Empfehlung der Steinbeis Augsburg Business School
Vor diesem Hintergrund hat die Steinbeis August Business School gemeinsam mit dem Diplomatic Council eine einzigartige Gelegenheit erarbeitet, wie Sie Mitglied werden können, um sich einen mächtigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
1) Die reguläre Mitgliedschaft im Diplomatic Council ist nur auf Antrag möglich und bedarf der Bürgschaft durch ein anerkanntes Mitglied. Für Sie als Absolvent übernimmt die Steinbeis August Business School diese Bürgschaft. Ihre Aufnahme ist also gewährleistet.
2) Auf der Kostenseite hilft die Steinbeis August Business School ebenfalls. Normalerweise beträgt der Jahresbeitrag für eine Executive Membership 2.500 Euro zzgl. MwSt., die einmalige Aufnahmegebühr zum Start beträgt 1.000 Euro zzgl. MwSt. Die Steinbeis August Business School hat als Hilfe für ihre Absolventen folgende Kondition für Sie ausgehandelt:
* Die sonst anfallende einmalige Aufnahmegebühr von 1.000 Euro zzgl. MwSt. entfällt für Sie komplett. Diese Aufnahmegebühr übernimmt die Steinbeis August Business School in voller Höhe als Dankeschön für ihre erfolgreichen Absolventen.
* Zudem wird die Jahresgebühr für Absolventen auf 1.250 Euro zzgl. MwSt. halbiert.
Das Diplomatic Council versteht sich als globales Netzwerk kluger Köpfe und hat daher besonderes Interesse, erfolgreiche Absolventen der Steinbeis August Business School aufzunehmen.
Die Bearbeitung Ihres Antrags und Aufnahme erfolgen innerhalb von zwei Wochen. Danach finden Sie Ihr Siegel „Diplomatic Council Trusted Member“ in ihrem Email-Postfach. Sie können das Siegel frei verwenden, bspw. als festen Bestandteil Ihrer Email-Signatur, in den sozialen Netzwerken, in Angeboten usw. Etwa zwei weitere Wochen danach erhalten Sie Ihre individuelle Diplomatic Council Status Card, auf der es heißt „Our member is accomplishing an important mission. Authorities und companies are honoured to assist in any possible way.“ Die Karte hilft auf Reisen etwa beim Einchecken ins Flugzeug oder bei Hotels häufig enorm. Darüber hinaus erhalten Sie die Gelegenheit, sich im Mitgliederkreis mit einem Text über Ihr Thema auf der Homepage des Diplomatic Council weithin sichtbar vorzustellen. Zudem können Sie an UNO-Konferenzen weltweit teilnehmen (auch online!) und in diesem globalen Netzwerk auf höchstem Niveau neue Kontakte knüpfen, sind in der gemeinsamen Buchreihe von Diplomatic Council und Steinbeis Augsburg Business School als Autor(in) willkommen und erhalten exklusive Einladungen zu hochkarätigen Veranstaltungen.
Hinweis für Schweizer Unternehmen: Schweizer Firmen geben bei Beantragung einer Mitgliedschaft die Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) in das Feld "USt-IdNr. (anwendbar auf Länder der Europäischen Union)" ein, um keine Umsatzsteuer/Mehrtwertsteuer zahlen zu müssen (Eingabe der Nummer ohne Bindestriche und ohne Zwischenräume).