Marvin Himmelsbach, 19 Jahre, ist das jüngste Mitglied im Diplomatic Council. Jetzt hat er sein erstes Buch im Verlag der Denkfabrik veröffentlich: „Das 1x1 der Finanzen“ (ISBN 978-3-98674-171-6). Das Werk richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26, Schüler, Auszubildende, Studierende, Berufseinsteiger und junge Berufstätige.
Trotz seiner jungen Jahre agiert er bereits sowohl als Finanzanalyst, von technischer Analyse bis hin zur Interpretation von makroökonomischen und politischen Ereignissen und ihren Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Finanzmärkte, als auch als Immobilienunternehmer mit Fokus auf die strategische Bewertung und Akquise von Investmentobjekten. Mit seinem Erstlingswerk ist es ihm ein Anliegen, Gleichaltrige wenigstens mit einem Basiswissen über Finanzen auszustatten.
Geringe Finanzbildung an Schulen
Denn mit der Finanzbildung an Schulen ist es nicht weit her hierzulande. 80 Prozent der 14- bis 24-Jährigen bemängeln in der „Jugendstudie 2024“ des Bankenverbands, in der Schule so gut wie nichts über Wirtschaft und Finanzen zu lernen bzw. gelernt zu haben. 92 Prozent der jungen Leute sind aber laut derselben Studie neugierig auf das Thema.
Diese Diskrepanz adressiert Marvin Himmelsbach mit seinem Werk über Finanzbildung für junge Menschen – das dringend gebraucht wird. Die Politik verlangt angesichts eines immer weiter absinkenden Rentenniveaus, dass man beizeiten privat für’s Alter vorsorgen soll. Aber für die dafür notwendige Finanzbildung der heranwachsenden Generation an den Schulen unternimmt die Politik nichts. Marvin Himmelsbach zeigt vorbildlich, wie sich die jungen Leute untereinander mit Wissensaustausch selbst helfen.
Ein Buch für alle, die ihre Finanzen frühzeitig selbst steuern wollen. Und sicherlich auch ein Buch, das Eltern ihren Kindern und Großeltern ihren Enkeln schenken werden - gerne weiterempfehlen!