Verabschieden wir das alte Jahr und wenden uns dem Neuen Jahr 2026 zu. Darauf stoßen wir auf dem Neujahrs-Empfang des Diplomatic Council am 21. Januar in Frankfurt an.
WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Zum Jahresauftakt stellen wir ein neues Buch vor, das gleich zwei Themen anreißt, die uns nicht nur im Diplomatic Council in 2026 und weit darüber hinaus beschäftigen werden: Europas Sicherheit und die Entwicklungen im Weltraum. Das Werk – an dem u.a. der EU Commissioner for Defense and Space, Andrius Kubilius, der Generaldirektor der European Space Agency (ESA), Dr. Josef Aschbacher, und der deutsche Staatsminister Florian Hahn im Auswärtigen Amt mitwirken, trägt den Titel "Space Security". Der Neujahrsempfang steht dem entsprechend in diesem Jahr unter dem Motto  "Space Night."
In guter Traditions sind zudem die Ansprechpartner vieler DC Themengruppen vor Ort: Aufsichtsräte und Beiräte, Interim Manager, Quantencomputing, Künstliche Intelligenz, Buchprojekte…
Dresscode: Dunkler Anzug, schicke Garderobe oder Landestracht.
Unser Neujahrs-Treffen findet in der Villa Bonn im Herzen Frankfurts statt, die vielen Mitglieder schon wohlbekannt ist. Das gründerzeitliche großbürgerliche Palais aus dem Jahr 1897 im Frankfurter Westend liegt auf dem Parkgrundstück Siesmayerstraße 12 (60323 Frankfurt am Main). Trotz Innenstadtlage verfügt die Villa Bonn über ausreichend Parkplätze (kostenfrei). Für „Zuspätkommer“, die dort keinen Parkplatz mehr finden, liegt das Parkhaus Palmengarten in unmittelbarer Nähe.
Bei einem exquisiten Dinner – im Teilnahmebeitrag inklusive korrespondierender Weine, Bier, Wasser und Kaffee enthalten – sprechen wir sicherlich nicht nur über Europas Sicherheit und den Weltraum, sondern auch über unsere persönlichen Hoffnungen und Pläne für das Neue Jahr.
 
    