News

Image
UN
DC Quantum Leap White Paper verfügbar

Die Quantentechnologie ist längst nicht mehr nur auf die Physik beschränkt. Sie ist zu einem strategischen Thema für Führungskräfte in der Wirtschaft, für Regierungen und die Gesellschaft insgesamt geworden. Mit der Ausrufung des Jahres 2025 zum „Jahr der Quantentechnologie” durch die Vereinten Nationen gewinnt dieser aufstrebende Bereich weltweit Aufmerksamkeit als Motor für Innovationen und potenzieller Disruptor bestehender Systeme.

Vor diesem Hintergrund hat das Diplomatic Council ein neues Whitepaper veröffentlicht, das die wichtigsten Erkenntnisse aus der 28. CSTD-Nebenveranstaltung zusammenfasst, die von der Diplomatic Council Quantum Leap Initiative organisiert wurde. Die Initiative, die unter dem Status des ECOSOC arbeitet, hat sich zum Ziel gesetzt, Quantentechnologien zum Wohle der Menschheit zu fördern.

Zwei führende Experten und Mitglieder des Diplomatic Council, Harald Summa und Matthias Reidans, teilen ihre Erfahrungen und strategischen Perspektiven zu den gesellschaftlichen, technologischen und ethischen Dimensionen der Quantentechnologien. In ihrem Vortrag und White Paper gehen sie auf folgende Themen ein:

=> die Entwicklung des Quantencomputings,

=> aktuelle Möglichkeiten und Grenzen,

=> seine Rolle in den Bereichen KI, Kryptografie, Sensorik und Infrastruktur

=> sowie die Notwendigkeit internationaler Governance und ethischer Weitsicht.

Link zum White Paper.

Link zur DC Quantum Leap Initiative.