Die Diplomatic Council Future Academy zeichnet in Kooperation mit United Interim hochqualifizierte und erfahrene Führungskräfte auf Zeit jährlich als „Top Interim Manager“ aus. „Wer dieses Prädikat führt, darf sich zum Kreis der Besten zählen“ (Hang Nguyen, Secretary General Diplomatic Council).
Diese Auszeichnung gilt als begehrte Anerkennung für Interim Manager:
• Die Ausgezeichneten gehören zum Beraterkreis der Vereinten Nationen – das Diplomatic Council ist mit UN Consultative Status von den United Nations anerkannt;
• Umfassender und aktueller fachlicher Nachweis der Qualifikation über United Interim.
Die Ausgezeichneten werden mit einer Urkunde und einem Siegel „Top Interim Manager des Jahres“ geehrt. Die Ehrung findet im Rahmen einer exklusiven Diplomatic Council Ceremony statt.
Die Auszeichnung wird für ein Jahr vergeben. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen jährlich verlängert werden.
Aktive Interim Manager können Kolleginnen und Kollegen als „Top Interim Manager“ vorschlagen. Anerkannte Persönlichkeiten mit Bezug zu Interim Management haben ebenfalls ein Vorschlagsrecht. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.

Voraussetzungen für die Auszeichnung „Top Interim Manager"
· Abgeschlossene qualifizierte und anerkannte Ausbildung als „Interim Manager“;
· Mitgliedschaft bei United Interim (Nachweis der fachlichen Qualifikation);
· Mitgliedschaft im Diplomatic Council (Nachweis der ethischen Qualifikation);
· Veröffentlichung von min. drei Case Studies bei United Interim (Nachweis der praktischen Erfahrung in der für Interim Management spezifischen Projektführung und Umsetzung von erfolgreichen Lösungen für Mandanten);
· „Viva Voce“ (online) vor der Prüfungskommission, welche die Entscheidung fällt.
Jährliche Verlängerung
Die Auszeichnung wird für ein Jahr vergeben. Sie kann jährlich verlängert werden unter folgenden Voraussetzungen:
· Veröffentlichung einer weiteren Case Study (Nachweis der Aktualität);
· Verlängerung der Mitgliedschaften (Nachweis der Kontinuität und Qualitätssicherung der eigenen professionellen Arbeit).
Gremien und Insignien
Board of Examiners (Prüfungskommission): Dr. Harald Schönfeld (Akademischer Direktor), Prof. Dr. Günther Singer, MBA (Dekan).
Board of Trustees (Kuratorium): Prof. Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D., Dr. Govindraj Dempo, Ph.D.
Insignien: Die Ausgezeichneten werden mit einer Urkunde und einem Siegel „Top Interim Manager des Jahres“ geehrt. Die Ehrung findet im Rahmen einer exklusiven Diplomatic Council Ceremony statt.
Erfahrene Examiners mit profunder Marktkenntnis
Dr. Harald Schönfeld hat vor über einer Dekade die führende Community für Interim Manager ins Leben gerufen (United Interim) und führt seit vielen Jahren regelmäßig Qualifizierungsmaßnahmen für Interim Manager und Aufsichtsräte durch. Die von ihm entwickelte butterflymanager®-Methode zur Besetzung von Führungspositionen mit Interim Managern ist international anerkannt. Dr. Harald Schönfeld ist Herausgeber von zwei Fachbuchreihen und mehrfacher Buchautor zu den Themen Interim Management und Aufsichtsrat.
Prof. Dr. Günther Singer, MBA, verbindet langjährige Erfahrung im Bildungsmanagement mit forschungsbasierter Expertise und unternehmerischem Handeln. Er ist Professor an der SBS Swiss Business School und Dozent an der Universität für Weiterbildung Krems und der Technischen Universität Wien. Mit seinem Unternehmen "Life and Career Design" gilt er als einer der führenden internationalen "Career Builder" für Führungskräfte.
Beide haben gemeinsam das „Karriere-Handbuch für Interim Manager“ geschrieben, das als Standardwerk in der Branche anerkannt ist. Beide sind zudem als Dozenten des Zertifikatskurses „Certified Interim Manager“ an der Diplomatic Council Future Academy tätig.