Die kalifornische Ubiquity University ist als neues Mitglied dem Diplomatic Council beigetreten. Die US-amerikanische Universität ist auf das Thema Social Impact fokussiert. Dabei konzentriert sich der universitäre Lehrstoff eng an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Um möglichst vielen Menschen rund um den Globus den Zugang zu ermöglich, wird ein großer Teil des Lehrveranstaltungen über das Internet bereitgestellt.
News
News
Honorarkonsul Nihal Samarasinha, eines der Gründungsmitglieder des Diplomatic Council, lud zur Feier der 65jährigen diplomatischen Beziehungen zwischen seinem Heimatland Sri Lanka und der Bundesrepublik Deutschland ein. Ganz nebenbei gab es noch einen guten zweiten Grund zum Feiern: Der engagierte Mitgründer, wohlwollende Begleiter und langjährige Freund des Diplomatic Council feierte zugleich seinen 65. Geburtstag.
News
Das Diplomatic Council hat seine Aktivitäten in Benelux neu geordnet, um seine Präsenz vor allem in den Niederlanden und Belgien deutlich auszubauen. Zur neuen Head of Mission Benelux mit Sitz in Den Haag wurde Dr. Mayelinne De Lara ernannt, Herausgeberin des Diplomat Magazin. Es ist das erste und führende diplomatische Magazin in den Niederlanden mit immer stärkerer Verbreitung auch in Belgien und Luxembourg.
Thought Leadership
News
News
Die Mitglieder des Diplomatic Council haben die Möglichkeit, an der 57. Sitzung der UNO-Kommission für soziale Entwicklung teilzunehmen. Die Konferenz findet vom 11. bis 21. Feburar 2019 im UNO-Hauptquartier in New York statt.
Auf der 57. Sitzung in 2019 steht folgendes Thema im Fokus: "Addressing inequalities and challenges to social inclusion through fiscal, wage and social protection policies"
Thought Leadership
Die Cor
Thought Leadership
Über da
Thought Leadership
Weit über 100 Millionen Tote und Verletzte in zwei Weltkriegen binnen ca. 30 Jahren. Soldaten, Zivilisten, Männer, Frauen, Kinder, zerstörte Leben, verlöschte Hoffnungen, unbeschreibbare Gräuel, unendliches Leid – im Angesicht dieser gigantischen Zerstörungswut wollte die Weltgemeinschaft mit einer „weltweiten Friedensorganisation“ alles daran setzen, das weitere Töten zu verhindern oder zumindest einzudämmen.
Thought Leadership
Glaubwü