Das Diplomatic Council ist gleich in mehrfacher Hinsicht zur UN Climate Change Conference COP28 engagiert. So sind die DC Mitglieder Frank Obrist und Jamal Qaiser auf der Konferenz in Dubai vor Ort präsent, um Gespräche zu führen und die Stimme für eine vernünftige Klima- und Energiepolitik zu erheben. Zudem hat DC Mitglied Jean Pütz zur COP28 die englische Ausgabe seines jüngsten Buches über eine globale Methanolwirtschaft vorgestellt.
Thought Leadership
Jean Pütz hat mit diesem Buch ein besonderes Anliegen. Er möchte zur Klimarettung maßgeblich beitragen, ohne den Wirtschaftsstandort Deutschland und damit den Wohlstand der Deutschen zu gefährden. Er setzt dazu auf Konzepte abseits des Mainstreams. Dabei redet der Wissenschaftsjournalist Klartext - wie es sein Millionenpublikum von seinen Fernsehsendungen und in den sozialen Medien gewohnt ist. Er nimmt hierbei keine Rücksicht auf die sogenannte „Political Correctness“.
News
News
Das Diplomatic Council blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2023 zurück und mit großer Zuversicht ins neue Jahr 2024.
Neue DC Missions in Europa, Asien und Nordamerika
Thought Leadership
Der legendäre Wissenschaftsjournalist Jean Pütz, Mitglied im Diplomatic Council, skizziert in seinem jüngsten Buch eine globale Methanolwirtschaft: „Energetisch viel besser als Strom und sicherer als reiner Wasserstoff“
Englische Ausgabe anlässlich der COP28 in Dubai: „Prosperity and economic growth without regrets: Climate rescue yes - Deindustrialization no”, Jean Pütz with Andreas Dripke, 124 pages, Diplomatic Council Publishing, ISBN 978-3-98674-104-4.
Thought Leadership
Der Friedensaktivist, Unternehmer und Philanthrop Jamal Qaiser ist regelmäßig als Delegierter des Diplomatic Council (DC) auf internationalen Konferenzen der Vereinten Nationen unterwegs. Im Herbst 2023 war er beispielsweise als Abgesandter der DC Denkfabrik auf der Geneva Peace Week 2023, der 15th Session of United Nations Social Forum of Human Rights Commission und der 8th Session of United Nations Right to development bei der UNO in Genf vor Ort engagiert.
News
Neues Buch „Wohlstand und Wirtschaftswachstum ohne Reue, Klimarettung ja! – Deindustrialisierung nein!“, Jean Pütz mit Andreas Dripke, 136 Seiten, Verlag Diplomatic Council Publishing, ISBN 978-3-98674-084-9
Thought Leadership
Die Vereinten Nationen haben im „UN Technology and Innovation Report 2023“ insgesamt 17 Schlüsseltechnologien identifiziert, die nach Erkenntnissen der UNO unsere Zukunft maßgeblich bestimmen werden.
Dies sind: Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Big Data, Blockchain, 5G, 3D-Druck, Roboter, Drohnen, Photovoltaik, E-Fuels, Biogas und Biomasse, Windenergie, E-Mobilität und Wasserstoffautos, Nanotechnologie und Genmanipulationen.
15 Themen in DC Büchern adressiert
News
Das Diplomatic Council war im Herbst 2023 gleich auf drei UNO-Konferenzen mit Delegationen vor Ort vertreten. Zu nennen sind das Social Forum des Human Rights Council (HRC, Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen) in Genf, die UN Commission on Science and Technology (Kommission für Wissenschaft und Technologie) in Lissabon und die Geneva Peace Week. Delegationsteilnehmer waren die DC Mitglieder Dr. Govindraj Dempo, Jamal Qaiser, Andreas Dripke und Hang Nguyen.
Offizielle DC Delegationen zur UNO
News
In langjähriger Tradition lädt das Diplomatic Council seine Mitglieder wieder mit Partner(in) zum Weihnachts-Dinner in den Airport Club am Frankfurter Flughafen ein.
Dieses Jahr steht vor allem das gepflegte Gespräch untereinander im exklusiven Ambiente des Clubs im Mittelpunkt. Aus diesem Grund wird auf ein „lautstarkes Programm“ bewusst verzichtet.
News
Er hat ein Millionenpublikum an den Fernsehschirmen begeistert: Jean Pütz, Mitglied im Diplomatic Council. An diesem Abend stellt der bekannte Wissenschaftsjournalist seinen Plan zur Klimarettung mit Wirtschaftswachstum vor. Die Teilnehmer erwartet ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Logik und weniger Ideologie in der Energiepolitik.
WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Jean Pütz erklärt: