Unter dem Titel „Diplomatic Council presents“ können DC Mitglieder sich und ihre Unternehmungen in einem Video-Interview vorstellen. Den Anfang macht Hang Nguyen, die das Diplomatic Council präsentiert.
Unter dem Titel „Diplomatic Council presents“ können DC Mitglieder sich und ihre Unternehmungen in einem Video-Interview vorstellen. Den Anfang macht Hang Nguyen, die das Diplomatic Council präsentiert.
223 Milliarden Euro - so hoch war der Schaden, den die deutsche Wirtschaft 2021 durch Cyberkriminalität erlitten hat. 2022 sind 84 Prozent aller Firmen in Deutschland Opfer eines Cyberangriffs geworden. Angesichts dieses gewaltigen Ausmaßes setzt das Diplomatic Council in diesem Frühherbst mit zwei Veranstaltungen einen Schwerpunkt auf Cybersecurity.
Nachfolgend ist die Rede des ungarischen Botschafters Dr. Péter Györkös wiedergegeben, wie er sie auf dem DC Sommerfest am 13. Juli 2023 in Frankfurt am Main gehalten hat. Die Rede ist bewusst unbearbeitet in der Vortragsform gelassen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann, was wirklich gesagt wurde:
Es war ein großartiger Abend der Freude, den die Teilnehmer der Diplomatic Council Summer Celebration 2023 erleben durften.
Wind der Internationalität
Von DC Mitglied Ulf Camehn
Interim Executive und DC Mitglied Ulvi Aydin thematisiert im Fachbuch „Human Resources - Personalwesen in Krisenzeiten“ die zukünftige Rolle von HR.
In seinem Beitrag „Verwalten Sie noch oder gestalten Sie schon?“ zeigt er auf, dass das Personalwesen eine aktive Führungsrolle übernehmen müsse - spiele es doch heute mitunter nur die zweite Geige.
Er fordert „Kabinettsrang“ - also Geschäftsführungsrang für HR.
Mit der Eröffnung einer neuen Mission in Frankreich stärkt das Diplomatic Council seine Präsenz in Europa und darüber hinaus in allen französisch sprechenden Ländern. Die Etablierung der Mission geht auf Ambassador Buddhi Athauda zurück, der lange Jahre als Botschafter in Frankreich engagiert war. Er hat dort ein weit verzweigtes Kontaktnetz bis hin zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron geknüpft. Aus diesem Kreis kommt beispielsweise DC Consul Claude Piel, die unter anderem mit dem Buch „Kampf ums Wasser“ bei der UN Water Conference 2023 in New York geglänzt hat.
Vorwort von DC Mitglied Jean Pütz zu seinem neuen Buch „Wohlstand ohne Reue“, das in diesem Herbst im Verlag der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council erscheinen wird.
So wie sich die Wertschöpfungsketten der Wirtschaft mehr und mehr in den digitalen Raum verlagern, so folgen ihnen auch Kriminelle. Im Jahr 2021 hatte die deutsche Wirtschaft laut Branchenverband Bitkom einen Schaden durch Cybercrime in Höhe von 223 Milliarden Euro erlitten. Für das Jahr 2022 haben 84 Prozent der Unternehmen angegeben, bereits Opfer eines Cybercrime-Angriffes gewesen zu sein.
Cybercrime hat viele Gesichter
Ein hochkarätiges Programm in lockerer Atmosphäre mit genügend Zeit, um interessante Menschen zu treffen, gute Freunde wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ein Reisebericht als Bilanz 15 Jahre nach dem umstrittenen EU-Beitritt Rumäniens von DC Mitglied Jochen M. Richter