Gemeinsame ESG-Zertifizierung von Steinbeis Augsburg Business School und Diplomatic Council für Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) gemäß den globalen Kriterien der Vereinten Nationen
News
News
Auf der UN General Assembly 2023 standen die Sustainable Development Goals (SDGs) einmal mehr im Vordergrund. Aus der überbetonenden Bekräftigung der Ziele lässt sich herauslesen, dass es äußerst zweifelhaft ist, ob die 2015 verabschiedete Agenda 2030 in sieben Jahren tatsächlich erfüllt und die 17 SDGs erreicht werden. Es wäre sicherlich ein Erfolg, wenn wenigsten einige der Ziele mehr oder minder erreicht würden.
News
Wie das Topmanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Künstlicher Intelligenz umgeht
News
Einst hat Harald A. Summa den eco Verband der Internetwirtschaft gegründet und damit die Grundlage für das kommerzielle Internet in Deutschland geschaffen. Heute ist eco mit über 1.100 Mitgliedern der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa.
Jetzt hat der Internet-Architekt, Visionär, Vordenker und Macher eine neue Heimat gefunden: als Chairman im Diplomatic Council (DC), einer globalen Denkfabrik mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen. Damit setzt er sein internationales Engagement der letzten Jahrzehnte mit einem Quantensprung fort.
News
Am 17. 18, und 20. Oktober (18:30 bis 20:30 Uhr) sind die Mitglieder des Diplomatic Council (inkl. Begleitung) zum "Steigenberger Buchsalon mit täglichen Talkrunden eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
An den drei Tagen treten in den Runden jeweils unterschiedliche Gäste auf. Moderator ist an allen drei Tagen der Literaturkritiker und Autor Denis Scheck, bekannt aus den TV-Sendungen „Druckfrisch“ (ARD) und „Lesenswert“ (SWR) sowie als Autor von "Schecks kulinarischer Kompass".
Die Gäste in den drei Talkrunden:
News
Internetkriminalität wird immer raffinierter – und vielfältiger. Über 124.000 polizeilich erfasster Fälle von Cyberkriminalität weist die Kriminalstatistik für 2021 aus.
Bei einem Online-Event am 25. September (18:30 bis 19:30 Uhr) legt DC Mitglied Marc Ruberg den Fokus auf die Frage, wie man sich davor schützen kann. Dabei konzentriert er sich auf die beiden Themen Datensparsamkeit und verschlüsselte Kommunikation. Marc Ruberg ist Verantwortlicher für das Hochschulnetz des Landes Baden-Württemberg, Mitglied des Chaos Computer Club und Autor des Bestsellers „Cyber War“.
Thought Leadership
Umfrage des DC Bildungspartners Steinbeis Augsburg Business School unter Topmanagern aus dem Mittelstand
DC Mitglied und Studienleiter Andreas Renner: „Die Bedeutung und das Potenzial von KI sind erkannt, aber über den konkreten Auswirkungen liegt noch dichter Nebel.“
News
Das Diplomatic Council gehört zum exklusiven Kreis der Partner der Starnberger See Gespräche, die vom DC Bildungsmitglied Steinbeis Augsburg Business School veranstaltet werden. Weitere Partner der Veranstaltung, die sich primär an Familienunternehmen richtet, sind die auch in Süddeutschland aktive Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und die auf die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region spezialisierte Invest AG.
Hochkarätiges Unternehmer- und Managerrtreffen
Thought Leadership
Die Dokumentation der Online-Vorstellung des Buches "Künstliche Intelligenz für Entscheider" für alle, die nicht live dabei sein konnten.
Link zum Buch: https://www.amazon.de/Künstliche-Intelligenz-für-Entscheider-Geschäftsführer/dp/3986740783/
Das sagen die Autoren und die Verlegerin
News
Es war ein großartiger Abend, geprägt von einer Keynote mit klarer Ansage des ungarischen Botschafters Dr. Péter Györkös, mit ehrenvollen Auszeichnungen für die Autoren des DC Verlages, exzellent moderiert von DC Secretary General Hang Nguyen, mit gehaltvollen Gesprächen in einer lockeren Atmosphäre in einem exklusiven Anbiente: das Sommerfest des Diplomatic Council.