News

Neues Chapter in Marburg

Das Diplomatic Council startet ein neues Chapter in Marburg. Zum Chapter Director wurde Andreas Burk ernannt, Diplomatic Council Mitglied seit mehr als fünf Jahren. Seinen Auftakt feiert das neue Chapter mit einem Business Lunch zum Thema Fachkräftemangel am 6. Juni in der renommierten Vila Vita Rosenpark, die seit kurzem Mitglied im Diplomatic Council ist.

ANMELDUNG BUSINESS LUNCH MARBURG

News

Wie man sich schützt

Wie schützt man sich, seine Familie, seine Kinder und/oder seine Firma am besten? Diesem Thema widmet sich das Diplomatic Council gleich auf drei Veranstaltungen.

News

Weinkultur

Gleich zwei Weinverkostungen hält das Diplomatic Council parat - in Den Haag und Bonn.

Am 13. Mai lädt der DC Kooperationspartner Diplomat Magazin zur Weinverkostung der Botschaften nach Den Haag ein. Dabei präsentieren die Botschaften zahlreicher Staaten die Weine ihrer Länder. Das jährliche Wine Tasting in Den Haag gehört zu den Höhepunkten des diplomatisch-gesellschaftlichen Lebens in der Welthauptstadt des Friedens. 

ANMELDUNG DEN HAAG

News

Diversity Award auf dem Sommerfest

Das Diplomatic Council und das Great Place to Work Institute (GPTW) – Firmenmitglied im Diplomatic Council – vergeben auf dem DC Sommerfest am 28. Juni im Schlosshotel Kronberg bei Frankfurt zum vierten Mal gemeinsam den DC GPTW Diversity Award. Die feierliche Zeremonie wird von GPTW-Geschäftsführer Frank Hauser durchgeführt. Der Preis zeichnet unter den 100 besten Arbeitgebern Deutschlands dasjenige Unternehmen mit dem besten Diversity Management aus.

Anmeldung DC Sommerfest mit Diversity Award 28. Juni

News

Harter Herbst: Wiesn und Wasen!

München und Stuttgart. In diesem Jahr wollen wir es wissen-:) Auf den zwei größten Volksfesten hält das Diplomatic Council für seine Mitglieder und Gäste einen „Stammtisch“ bereit: die Wiesn in München und die Wasen in Stuttgart.

Oktoberfest (Wiesn): Freitag, 27. September, München: ANMELDUNG

Cannstädter Wasen, Freitag, 11. Oktober: Stuttgart: ANMELDUNG

Thought Leadership

Mehr Zivilgesellschaft!

Auf dem Luxury Summit 2019 in Istanbul erhielt DC Executive Chairman Andreas Dripke die Gelegenheit, das Diplomatic Council einem weltweit angereisten Publikum vorzustellen.

Seine Botschaft: Die Welt braucht die Zivilgesellschaft mehr als jemals zuvor. Dazu gehört auch eine florierende Wirtschaft als Grundlage für Wohlstand. Ohne wirtschaftliche Prosperität gibt es kein Bildungssystem und kein Gesundheitswesen, keine Kultur und keine Versorgung und letztlich nicht einmal ein Mindestmaß an Sicherheit.

News

Programm für hohe Sozialkompetenz steigert Unternehmenserfolge

Eric Adler: Die soziale Kompetenz der Beschäftigten wirkt massiv auf Erfolg, Beständigkeit und Resilienz eines Unternehmens. Diese Komponente wird seit längerer Zeit vernachlässigt.

News

Diplomatic Council bleibt gemeinnützig

Die Gemeinnützigkeit der Diplomatic Council Foundation ist turnusmäßig bestätigt worden („Bescheid über die gesonderte Feststellung über die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 Abgabenordnung).

Toleranz und Völkerverständigung

News

DC stellt Kinderschutz-App bei der UNO Wien vor

Das Diplomatic Council stellt auf der UN Commission for Crime Prevention and Criminal Justice bei den Vereinten Nationen in Wien die neue Kinderschutz-App des Kinderschutzbündnisses White IT vor. Die App für Smartphones dient dazu,  Kinder beim mobilen Surfen und Chatten zu schützen.

News

Radrundkurs für Kinderhilfe mit Königin Silvia

Das Diplomatic Council nimmt erstmals im Rahmen der Kinderschutzinitiative White IT am berühmten Vatternrundon in Schweden teil. Dieses große Radsport-Event findet einmal jährlich in Schweden statt. Es ist ein 300km langer Rundkurs um den Vätternsee. Start und Ziel sind in der Stadt Motala. Hier und auf umliegenden Plätzen halten sich auch die etwa 35.000 Starter (drei verschiedene Distanzen) sowie viele Familien, Freunde und Fans der Starter auf. Unser WhiteIT Cycling Team besteht aus 6 Radsportlern (zwei Frauen und vier Männer). Wir gehen auf die größte Strecke, den 300km, am 14.