Die Diplomatic Council (UN reg.) Mission Africa unter der Führung von Felix Zuckschwerdt als Head of Mission, und Mauritius Africa FinTech Hub haben ein Abendessen zu Ehren von Steffen Jentsch, CPO der flatexDEGIRO Bank, Europa, veranstaltet, um mit ausgewählten Vertretern der Branche über Möglichkeiten am Finanzplatz Mauritius und Perspektiven in Afrika zu diskutieren.
News
Thought Leadership
Elon Musk gehört zweifelsohne zu einer kleinen Riege von Ausnahme-Unternehmern wie etwa auch Bill Gates und Steve Jobs, denen es gelingt, während ihrer Lebenszeit ein beinahe übermenschliches Werk zu schaffen. Alle drei eint, dass sie Innovationen hervorgebracht haben, die – etwas pathetisch formuliert – Auswirkungen auf die ganze oder jedenfalls weite Teile der Menschheit zeitigen. Die Art, wie Milliarden von Menschen heute ihren Arbeitsplatzrechner und ihr Smartphone nutzen, wäre ohne Gates und Jobs undenkbar.
Bill Gates, Steve Jobs und Elon Musk
Thought Leadership
Von DC Mitglied Hubert Nowatzki*
Der Staatstheoretiker John Locke kam in seinem Werk „Two Treatises of Government“ schon 1689 zu der Erkenntnis, dass eine Regierung nur legitim ist, wenn sie die Zustimmung der Regierten besitzt und die Naturrechte Leben, Freiheit und Eigentum beschützt. Doch die heutigen Regierungen haben ihren Schutzwall längst auf alle Lebensbereiche ausgedehnt. Der Staat der Moderne verhält sich wie eine Mutter, die einfach nicht akzeptieren will, dass ihr Spross längst dem Babydasein entwachsen ist und seine eigenen Erfahrungen machen will.
Thought Leadership
von DC Mitglied Jane Enny van Lambalgen*
Der deutsche Mittelstand geht mit vielen Baustellen ins Jahr 2025. Dazu gehören: ein enormer Investitionsstau, wenig optimierte Betriebsabläufe, ein häufig mangelhafter Vertrieb, geringes Markenbewusstsein, eine nur gering entwickelte Digitalisierung und kaum Kompetenz beim Einsatz Künstlicher Intelligenz. Natürlich leider nicht jeder Mittelständler unter alle diesen Mängeln, aber sehr viele mittelständische Firmen haben gleich auf mehreren dieser Gebiete einen erheblichen Nachholbedarf.
Thought Leadership
Das bleibt von der Industrienation Deutschland übrig, wenn die Industrie das Land scharenweise verlässt? Dieser Frage sind die DC Mitglieder Harald Müller und Astrid Orthmann von der Bonner Wirtschafts-Akademie auf einer DC Veranstaltung intensiv nachgegangen.
News
Cybercrime, also Kriminalität über das Internet, gehört zu den größten Bedrohungen unserer digitalen Gesellschaft. Stromversorgung, Telefonsystem, Internet, Gesundheitswesen, Transportlogistik, Finanzsysteme, Polizei und Rettungsdienste – nichts geht mehr ohne Computer, die alle miteinander verbunden sind. Doch die weltumspannenden Computernetze sind angreifbar. Der Krieg im Internet – der Cyber War – ist in vollem Gange.
Thought Leadership
Von DC Mitglied Ulf Camehn*
Hackerangriff gibt Traditionsunternehmen den Rest
Thought Leadership
Von DC Mitglied Eckhart Hilgenstock*
Thought Leadership
"Gratulation zu diesem Buch. Hoffentlich wird es ein Bestseller wie „Blackout“ von Marc Elsberg, der in der gesamten Energiewirtschaft zur Pflichtlektüre gehört. Es war längst überfällig, Mythen und Märchen im Zusammenhang mit Wasserstoff und Elektromobilität zu entlarven.
Die Frage stellt sich, warum sich niemand vorher solche Gedanken gemacht hat. Vielleicht geht es uns einfach noch viel zu gut, und der allgegenwärtige Wohlstand führt zu trägem Denken und Handeln. Im Orient heißt es: „Schwere Zeiten machen starke, gute Zeiten machen schwache Männer.“
Thought Leadership
von DC Mitglied Thorsten Rixmann*
Würde man zwei Prozent der Wüsten mit synthetischen Wäldern versehen, könnte der CO2-Gehalt der Atmosphäre in 100 Jahren auf das Niveau von 1950 reduziert werden